Ein Mintfächer ist ein Fächer, der in der Regel in der Farbe Mintgrün gehalten ist. Der Name Mintfächer leitet sich von der Farbe ab, die an das frische Grün von Minze erinnert.
Fächer wurden bereits im alten China und Japan als Accessoire und Kultgegenstand verwendet. Sie dienten sowohl der Kühlung als auch als statussymbolisches Accessoire. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich die Bedeutung des Fächers jedoch und er wurde vor allem als modisches Accessoire angesehen.
Der Mintfächer hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt und ist wieder in der Mode. Er ist ein beliebtes Accessoire bei Frauen jeden Alters und passt sowohl zu casual als auch zu festlichen Anlässen. Besonders in Kombination mit einem sommerlichen Outfit in Weiß oder Beige setzt er einen frischen Akzent.
Aber nicht nur optisch hat der Mintfächer einiges zu bieten. Er ist auch ein sehr praktisches Accessoire an heißen Tagen. Durch den leichten Luftzug, der durch das Schwingen des Fächers entsteht, kann man sich angenehm abkühlen.
Der Mintfächer ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt ihn sowohl aus Papier als auch aus Seide oder Spitze. Besonders edel wirken Fächer aus edlen Materialien wie Samt oder Brokat. Einige Hersteller bieten sogar personalisierte Mintfächer mit Namen oder Monogrammen an.
Ein Mintfächer ist also nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein nützliches Utensil an heißen Tagen. Er setzt einen frischen Akzent in jedem Outfit und ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Sonnenbrillen und Strohhüten.
Wie man einen Mintfächer trägt
Ein Mintfächer kann auf viele verschiedene Arten getragen werden. Am häufigsten wird er jedoch in der Hand gehalten und vor dem Gesicht hin- und herbewegt. Dies erzeugt einen angenehmen Luftzug und hilft bei der Abkühlung.
Eine weitere Möglichkeit, einen Mintfächer zu tragen, ist ihn in die Tasche zu stecken. Dies sieht besonders elegant aus und eignet sich vor allem für